Das neue Jahr starten Miriam und Stephan mit einem Buchgeplauder zum Roman “Die Tote in der Tränenburg” von Monika Lörchner. Die beiden haben das Buch in einem Buddyread gelesen und berichten nun von ihrem Leseerlebnis des Fantasy-Krimis.
Denn dieser hat eine Besonderheit: Er ist im generischen Femininum geschrieben. Aber nicht nur das: Das ganze Setting ist darauf ausgerichtet. Männer sind hier das schwache Geschlecht und zum Beispiel für die Erziehung der Kinder zuständig.
Ob der Autorin damit der Bruch mit der Norm gelungen ist? Darüber sprechen Miriam und Stephan in der heutigen Folge.
Webseite der Autorin Monika Lörchner
Link zum besprochenen Buch “Die Tote auf der Tränenburg”
https://www.alealibris.de/produkt/die-tote-auf-der-traenenburg-monika-loerchner/
Auf Instagram findet ihr Tintenliebe hier: