Mehr als die Hälfte der von mir befragten Betriebsräte geben an, das Gesetz immer wieder im Umgang mit dem Arbeitgeber heranziehen zu müssen. Tatsächlich läuft aber kaum jemand permanent mit dem Gesetz unter dem Arm zum Arbeitgeber und pocht auf die Paragraphen. Ein Kollege sagt, wenn beide Seiten das Gesetz gut kennen, dann muss man sich nicht die Paragraphen um die Ohren hauen.
Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wenn Du als Betriebsrat Augenhöhe mit dem Arbeitgeber zum Wohle der Beschäftigten herstellen willst, ist für Dich eine Tiefenkenntnis des Betriebsverfassungsgesetzes unerlässlich! Mehr noch - ich vertrete die Auffassung, dass etwa der "Fitting" als permanentes Nachschlagewerk Dir echte Vorteile im betrieblichen Miteinander verschafft, wenn Du ihn richtig anwendest.
In dieser Podcast Folge gehe ich einmal auf den richtigen Umgang und die Vorteile im Umgang mit dem Fitting ein. Vom 5.-8.9. führe ich darüber hinaus ein Seminar "BetrVG I-III kompakt" in Hamburg durch. Durchaus auch als Auffrischung für "alte Hasen" oder für diejenigen, die die BetrVG-Grundseminare aus welchen Gründen auch immer verpasst haben. Meldet Euch gern bei mir, das bringt was! Ausschreibung auf 360gradbr.de .
#Betriebsrat #360GradBR #Fitting #Mitbestimmung #Seminar #Podcast