Listen

Description

«WENN DER SCHÜLER BEREIT IST, ERSCHEINT DER LEHRER»

 

 

Trainersuche und Onboarding – ein komplexes Thema. Mit Martin Kasten bespreche ich die Herangehensweise, den Prozess und die Herausforderungen für beide Seiten – den Athleten und den Coach.

 

 

Wie lernen Athlet und Coach sich kennen und einschätzen? Wo lauern Fallen? Wie erkennt der Athlet, was er überhaupt braucht und will? Wie entstehen gemeinsame Ziele? Welche Bereiche sollten und müssen angeschaut werden?

 

Dazu gehören nicht nur die (obligatorischen) Leistungsdaten, sondern auch zahlreiche Faktoren wie beispielsweise die Ernährung, die Einstellung und Haltung, die Lebensweise oder das Umfeld.

 

 

«Reverse Engineering» ist für Martin Kasten das Tool, die zahlreichen Bereiche, die ein möglichst optimales Triathlon Training ausmachen, zu analysieren und optimieren, miteinander zu verbinden und so auch das ganze
System zu harmonisieren.

 

 

Doch nicht nur «technische» Aspekte sind ausschlaggebend, sondern vielmehr auch die Bereitschaft des Sportlers, wirklich etwas zu ändern und in Bewegung zu bringen. «Wenn der Schüler bereit ist, erscheint der Lehrer», weiss Martin Kasten aus jahrzentlanger Erfahrung.

 

...


▶ Martin Kastens Website: https://personal-triathloncoach.com/ 


Instagram: https://www.instagram.com/martin__kasten/


Website ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/


TriStory ist auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠und ⁠⁠LinkedIn⁠⁠ ⁠


Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠tristory@gmx.ch


TriStory ist kostenlos. Ihr könnt mich gerne finanziell unterstützen. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/⁠⁠ ⁠


TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast


IBAN-Zahlungsinfos


Empfänger: Sabine Klapper

Verwendungszweck: Podcast

Kontonummer: 3500-5.224765.9