«ROTH KANN MAN NICHT BESCHREIBEN, MAN MUSS ROTH FÜHLEN UND SPÜREN»
Kein Triathlon auf dieser Welt ist bunter, lauter, hat mehr Flair, mehr positive Energie als die Challenge Roth, die sich Jahr für Jahr weiterentwickelt und sich immer mehr von anderen Rennen abhebt. Wer dieses einmalige Triathlon-Paradies erschafft, muss ein Exot sein: Felix Walchshöfer, der Geschäftsführer und Rennleiter.
Die erstaunliche Erfolgsgeschichte der Sportart Triathlon in Roth im beschaulichen Frankenland ist
schon lange nicht mehr mit dem Mythos der Anfänge mit den Gründern Detlef Kühnel und Herbert Walchshöfer zu erklären. Die Challenge ist heute weltweit das Mass aller Dinge im Triathlon. Ein Erfolg, der nicht kopierbar ist.
Dieser Erfolg trägt die Handschrift von Felix Walchshöfer, wahrlich ein Exot unter den Veranstaltern. Nicht nur weil er es bunt, laut und anders mag, auch weil er (mit seiner Familie und seinem Team) einen ganz eigenen, beispiellosen, aber beispielhaften Weg geht.
KLARE WORTE ZUR PTO
Ich habe mit ihm u. a. über seine Werte, seine Haltung, seine Rolle als Geschäftsführer eines gesunden Unternehmens in schwierigen Zeiten, seine Abnabelung vom Vater und das Geheimnis der einzigartigen Stimmung an der Challenge gesprochen. «Roth», sagt er, «kann man nicht beschreiben, man muss es fühlen und spüren.»
Und Felix Walchshöfer findet auch klare Worte zum neuen Player auf dem Feld, der PTO
…
_________________
Challenge Roth: https://www.challenge-roth.com/de/
_________________
TriStory: https://tristory.news.blog/
_________________
TriStory ist auf Instagram, Facebook und LinkedIn
_________________
Kontakt: tristory@gmx.ch
_________________
Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/
_________________
TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast
_________________
IBAN-Zahlungsinfos
Empfänger: Sabine Klapper
Verwendungszweck: Podcast
Kontonummer: 3500-5.224765.9
IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9