Listen

Description

«DAS GROSSE SPANNUNGSFELD LIEGT ZWISCHEN INDIVIDUELLER UND GEMEINSAMER VORBEREITUNG»

 

Einmal in vier Jahren stehen die Kurzdistanzler im Fokus der Weltöffentlichkeit. An den Olympischen Spielen in Paris 2024 wird das Schweizer Triathlon Team bei der Diplomvergabe nicht chancenlos sein. Und vielleicht gibt es auch eine Medaille … !

 

Mit Christoph Mauch, Sportdirektor Swiss Triathlon, einer der erfolgreichsten Schweizer Langdistanzler überhaupt, Co-Kommentator beim Schweizer Fernsehen SRF sowie im OK des Sempachersee Triathlons, habe ich unter anderem über die Vorbereitung des Schweizer Olympiateams gesprochen.

 

«Das grosse Spannungsfeld in der Olympiavorbereitung liegt zwischen individueller und gemeinsamer Vorbereitung», so Christoph Mauch. Julie Derron
(Folge 76), Cathia Schär, Max Studer, Adrien Briffod und die Ersatzleute Nora Gmür und Simon Westermann hatten im Vorfeld die Freiheit, sich an unterschiedlichen Orten vorzubereiten. Swiss Triathlon hat sich im Gegensatz zu vielen anderen Verbänden gegen die vollständige Kontrolle der Athleten entschieden.

Zentrales Thema unseres Gespräches ist natürlich die vieldiskutierte Wasserqualität der Seine am Wettkampfort bei der Pont Alexandre III, die Chancen der Schweizer Athleten und der Staffel, die Favoriten sowie die Weiterentwicklung des olympischen Triathlons.

 

MISSVERSTANDENE AUSSAGE

 

Mit Christoph Mauch habe ich auch über die unübersichtlicher werdende Vielfalt der Wettkampf-Angebote im internationalen Triathlon gesprochen, welche Herausforderungen sich dadurch für einen Verband ergeben und über eine Aussage, die in der Szene zu reden machte. In einem Zeitungsinterview vor fast einem Jahr hatte er die Langdistanzler als Abfallprodukt der Förderung von Swiss Triathlon bezeichnet. Christoph Mauch klärt auf.

_________________ ⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/

_________________

TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

_________________

Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠

_________________

Die finanzielle
Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠
https://tristory.news.blog/unterstutzung/

_________________

TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 –
Stichwort Podcast

_________________

IBAN-Zahlungsinfos

Empfänger: Sabine Klapper

Verwendungszweck: Podcast

Kontonummer: 3500-5.224765.9

IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9