Was ist das Ziel von Sättigungsmodellen?
Das Ziel eines Sättigungsmodells ist es, die Menge der Inertgassättigung und -übersättigung im Gewebe zu berechnen und somit die Menge des im Gewebe vorhandenen Gases in einem sicheren Ausmaß zu halten. Hierdurch soll die Entstehung von Gasblasen im Körper verhindert werden.
Diese Modelle werden bis heute als “Neo-Haldanish” bezeichnet.
Zu den gängigsten Modellen gehört der Bühlmann-Algorithmus.
Wie funktionieren die Modelle und wo liegen die Grenzen?
Die ganzen Shownotes gibthttps://dekozeit.divingfor.fun/14-saettingungsmodelle/