Listen

Description

Mit fortgeschrittenem NLP lassen sich die mentalen Landkarten philosophischer Begriffe erforschen. In diesem und den nächsten beiden Podcasts: Das Wahre, Schöne und Gute! Es beginnt mit der Wahrheit, mit drei Wahrheitskonzepten (eines in jedem psychographischen Bereich) und drei ergänzenden Konzepten (auf den psychographischen Schenkeln) und schließlich der Antwort auf die Frage, was die Wahrheit ist. Auf dem Weg kommen viele Vorbilder und Modell vor, unter anderem Aristoteles, Jordan Peterson, Karl Popper, Paul Watzlawick, Vera F. Birkenbihl und der liebe Gott. Viel Spaß beim Zuhören.

Hier die angesprochenen Links und Infos:

Die Studio-Jablonski-Webinare am Donnerstag findest Du hier: https://ralf-stumpf.de/webinar-tv/

Das nächste Erlebniswochenende im März 2025: https://ralf-stumpf.de/seminare/

Der wöchentliche NLP-Newsletter mit den samstäglichen NLP-Texten und Hinweisen auf neue Podcasts: https://www.ralf-stumpf.de/newsletter/

Der Podcast über Francis Bacons Idola-Theorie: https://ralf-stumpf.de/podcast/#48

Der Newsletter über Karl Popper: https://edumanto.de/course/171-kleines-popper-modelling-im-alltag/

Die Newsletterserie über Immanuel Kant: https://edumanto.de/course/348-oh-vak/

Der Podcast über Immanuel Kant: https://ralf-stumpf.de/podcast/#115