Walnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. In diesem Video erfahren Sie, welche wissenschaftlichen Fakten hinter dieser Aussage stecken und wie Walnüsse Ihr Gehirn, Ihr Herz und Ihren Darm schützen können. Außerdem verraten wir Ihnen, wie viel Walnüsse Sie täglich essen sollten, um von ihren Vorteilen zu profitieren. Schauen Sie sich das Video an und lassen Sie sich von der Kraft der Walnüsse überraschen!
Referenzen:
Gil-Zamorano, Judit, et al. "Interplay of Walnut Consumption, Changes in Circulating miRNAs and Reduction in LDL-Cholesterol in Elders." Nutrients 14.7 (2022): 1473.
Feldman, Elaine B. "The scientific evidence for a beneficial health relationship between walnuts and coronary heart disease." The Journal of nutrition 132.5 (2002): 1062S-1101S.
Chauhan, Abha, and Ved Chauhan. "Beneficial effects of walnuts on cognition and brain health." Nutrients 12.2 (2020): 550.
Poulose, Shibu M., Marshall G. Miller, and Barbara Shukitt-Hale. "Role of walnuts in maintaining brain health with age." The Journal of nutrition 144.4 (2014): 561S-566S.
Sabate, Joan, et al. "Effects of walnuts on serum lipid levels and blood pressure in normal men." New England Journal of Medicine 328.9 (1993): 603-607.
Savage, Geoffrey Peter. "Chemical composition of walnuts (Juglans regia L.) grown in New Zealand." Plant foods for human nutrition 56 (2001): 75-82.
Hayes, David, et al. "Walnuts (Juglans regia) chemical composition and research in human health." Critical reviews in food science and nutrition 56.8 (2016): 1231-1241.
Fukuda, Toshiyuki, Hideyuki Ito, and Takashi Yoshida. "Antioxidative polyphenols from walnuts (Juglans regia L.)." Phytochemistry 63.7 (2003): 795-801.
Ghazi, Jan, Mohammadi., Khan, Wazir, Adil. (2022). Medicinal Value of Walnut (Juglans regia) in Khost Province, Afghanistan. International journal for research in applied sciences and biotechnology, doi: 10.31033/ijrasb.9.2.23
Chandra, L., Jackson., Frank, B., Hu. (2014). Long-term associations of nut consumption with body weight and obesity. The American Journal of Clinical Nutrition, doi: 10.3945/AJCN.113.071332
_________________________________________________________
Homepage: https://morciap.de/
Eigene Bücher:
E-Book: https://www.amazon.de/dp/B0C5MMGG8F
https://www.amazon.de/dp/B0CFLRG2TX
Taschenbuch: https://www.amazon.de/dp/B0C87VXZDQ
https://www.amazon.de/dp/B0CCCSTPC6
_________________________________________________________
Disclaimer
Das von Dr. Lukas Morcinek zur Verfügung gestellte Material dient nur zu Informations- und Aufklärungszwecken. Es ist kein Ersatz für eine Therapie oder medizinische Behandlung und sollte auch nicht als Ersatz für eine individuelle Beratung durch eine qualifizierte medizinische Fachkraft verwendet werden. Die von Dr. Lukas Morcinek zur Verfügung gestellten Materialien sind nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung von Krankheiten bestimmt. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Arzt. Dr. Lukas Morcinek übernimmt keine Haftung für Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf Grundlage der bereitgestellten Informationen getroffen werden