Listen

Description

Der Extremismusbegriff verzerrt Gesellschaft, indem er sie zwischen  einem vermeintlichen politischen Spektrum polarisiert, dessen Mitte es  gegen die Exzesse der Ränder zu schützen gelte. Diese Logik zeigt sich  für die politische Bildung gänzlich unbrauchbar, da Ideologien wie  Antisemitismus, Rassismus, Antiromaismus etc. sich keineswegs auf  bestimmte „extreme“ Szenen reduzieren lassen, sondern  gesamtgesellschaftlich ideologische Deutungsmuster bereitstellen, die  Unsicherheiten in der Moderne falsch zu interpretieren. Insbesondere bei  politischer Bildungsarbeit, die problematische Ressentiments innerhalb  der politischen Linken thematisieren will, verunmöglicht der  Extremismusbegriff und seine Wirkung, linke und rechte ‚Extreme‘ zu  nivellieren und gleichermaßen zu bekämpfen, die produktive Reflexion.