HEIMAT - GERMAN DREAM ODER ALBTRAUM?
STREITBAR #1 vom 07.03.2019 mit:
➮ Hengameh Yaghoobifarah (freie*r Redakteur*in beim Missy Magazine, schreibt u. a. die Kolumne „Habibitus“ für die taz. Mitherausgeberin des Sammelbands „Eure Heimat ist unser Albtraum“)
➮ Dr. Sergey Lagodinsky (Anwalt, Autor und Repräsentanzmitglied der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. In 2019 Kandidat für das Europäische Parlament [Bündnis 90/ Die Grünen]).
➮ Moderation: Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk)
„Heimat“ ist schwer en vogue: für das Marketing von Sweatshirts und Limonaden, als Sehnsuchtsort und als strategischer Versuch, patriotisch gesinnten Bürger*innen ein Alternativangebot zur AfD zu unterbreiten (Stichwort: Heimatministerium).
„Heimat“ bleibt höchst umstritten. Auch unter Migrant*innen, Jüdinnen und Juden, Schwarzen Menschen und People of Color: Für die einen lockt ein neues deutsches Integrationsversprechen mit Chancen auf Anerkennung und Aufstieg. Für die anderen verbirgt sich hinter einem weichgespülten Zugehörigkeitsfeeling die hässliche Fratze von völkischem Nationalismus, Hass und Gewalt.
German Dream oder Albtraum? Integration oder Desintegration? Wer sind wir eigentlich – und wie kommen wir dahin?
Bei unserer ersten „Streitbar“ geht’s gleich um’s Ganze: Wir vermessen die Chancen und Grenzen der Migrationsgesellschaft und diskutieren mit denjenigen, die von „Heimat“ ganz besonders betroffen sind.
#Streitbar - Immer am ersten Donnerstag im Monat - Der Eintritt ist frei.
Wir wollen nicht dabei zusehen, wie Konflikte in den Echokammern der Sozialen Netzwerke verschwinden. Die „Streitbar“ steht für Kontroverse statt Konsens, Auseinandersetzung statt Abschottung: Hier feiern wir die Debatte, hier treffen wir spannende Gäste zu strittigen Fragen. Und Drinks.
bs-anne-frank.de/streitbar