Listen

Description

Andreas Melcher (Stellvertretender Leiter des BOKU-Instituts für Entwicklungsforschung) spricht über Ursachen von Ernährungsunsicherheit und erfolgreiche Ansätze zur Bekämpfung des Hungers in afrikanischen Ländern. Neben Preisschwankungen und Klimakrise geht er dabei auch auf regionale Wertschöpfung, Wissen und direkte Einbeziehung der Menschen vor Ort ein. Er teilt Erfahrungen und Erkenntnisse aus seiner wissenschaftlichen Praxis gemäß den Sustainable Development Goals. Zudem stellt er neben zwei interdisziplinären Projekten (Zucht von resilienten Rinderrassen + Integration von Aquakulturen in die Landwirtschaft) auch das Projekt SUSFISH in Burkina Faso vor. Hier gelingt es seit vielen Jahren, für die Verbesserung der Ernährungssituation der lokalen Bevölkerung auf Basis eines ganzheitlichen und partnerschaftlichen Ansatzes für nachhaltigen Fischfang zu sorgen.

 

Dieses Interview mit Florian Leregger (IUFE-Geschäftsführer) entstand im Rahmen der Fachtagung "Umwelt und Entwicklung: Nachhaltige
Perspektiven für unsere Welt“ des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung(IUFE) am 10. Mai 2023 in Wien – gefördert durch die Österreichische
Entwicklungszusammenarbeit (ADA). Fotos und Nachlese unter www.iufe.at/projekte/fachtagung-umwelt-entwicklung.

 

Informationen zur Arbeit des IUFE sowie zu weiteren Themen rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und Entwicklungszusammenarbeit: www.iufe.at.