Listen

Description

Eve und Daniela kämpfen mit den Auswirkungen der dritten Coronawelle und sprechen mit Andrea Isa über ihre verschiedenen Anteile. Dabei geht’s um Klimakrise, Fichtensterben und was der Wald als Kulturraum bedeutet. Daniela und Eve stellen Fragen, die nicht immer Sinn machen, während Andrea Isa über die Tugenden der Küchenfrauen und Schmerzen bei Dokumentationen philosophiert. Das Ganze wird serviert mit Hühneropfern als feministische Performance, Mördermaschinen und Viehzuchtanlagen – nein, die Welt ist heute wahrlich kein schöner Ort, aber interessant!

Weitere Infos gibt es hier:

Andrea Isa bei den Düsseldorfer Künstlern: http://www.duesseldorfer-kuenstler.de/kuenstler/fotografie/andrea-isa.html

Weitere Links zum Künstler: www.andrea-isa.de