Elizabeth Peyton läuft mit ihren Menschendarstellungen, meistens Porträts, auf einem schmalen Pfad zwischen der Suche nach Wiedererkennung („oh, das ist doch…“) und klebriger Süße. Nichts davon sehe ich in ihren Bildern. Es sind Personen des öffentlichen Lebens, die uns in irgendeiner Weise berühren und unsere Welt bewegen. Was ist das Besondere an diesen Menschen? Warum haben sie soviel Einfluss mit ihrer Kunst, Musik, Politik? Elizabeth Peyton gibt Antworten in ihren Bildern, indem sie den Zauber von Stars, Celebrities, Prominenten aufkonzentriert und übersetzt. Dennoch fällt es mir schwer, dafür Worte zu finden. Man sieht ihre Bilder und weiß, was gemeint ist. Das Abbild an sich drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern es ist die Aura der Figuren, die zuerst wahrgenommen wird.
Für die aktuelle Podcastfolge habe ich „Julian with a broken leg“ ausgesucht. Das Bild ist im Netz nicht leicht zu finden. Eine kleine Darstellung gibt es auf S. 28 in diesem pdf.