Listen

Description

Riesig, farbgewaltig und völlig gegenstandslos. Hans Hartung, der die europäische abstrakte Kunst der Nachkriegsjahre stark mit geprägt hat, brachte Spuren auf die Leinwand, die an natürliche Strukturen oder Formen wie zum Beispiel Wellen, Haare, Borsten oder Vogelschwärme erinnern. Wir finden als BetrachterInnen meistens Ankerpunkte, obwohl die damals aufkeimende Kunstrichtung des Informel es vermeiden wollte, Konkretes anzubieten.

Hans Hartung verwendete Besen, Quaste, Schabemesser und viele andere zum Teil selbst entwickelte Werkzeuge, mit denen er den Malprozess weitestgehend der Kontrolle entziehen und seine Kraft auf die raumgreifenden Leinwände übertragen konnte.