Es ist März und die Sehnsucht nach sommerlichen Farben hält an. Wer kann helfen? Henri Matisse. Dass er handwerkliches Können und künstlerisches Talent besaß, hat er schon in seinem ersten Stillleben gezeigt. Es musste da aber noch mehr geben. Dadurch, dass man versucht, einen Gegenstand sehr detailliert und nah an der „Realität“ darzustellen, bildet man nicht mehr „Wahrheit“ ab. So ähnlich hat Matisse sich zur Malerei geäußert. Wichtiger war ihm die Essenz der Dinge, sein persönliches Destillat an Farben, Formen und Pinselführung. Es sollte eine neue Art des Ausdrucks sein, die Matisse damit anstrebte. Seine eigene Biografie war eng damit verwoben. Stoffmuster spielten darin eine zentrale Rolle. Wie er das alles zusammenbrachte, hörst Du in dieser Podcastfolge.
Hier kannst Du das Bild anschauen:
https://www.henrimatisse.org/the-pink-studio.jsp#prettyPhoto
Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag!
Musik:
4 am von noxz
Peach fizz von noxz
Sunday vibes von Richard Smithson