Manchmal schleichen sich Farben in ein Werk ein, auch wenn man sie als Maler nicht bewusst ausgewählt hätte. Dem Dänen Per Kirkeby (1938 - 2018) ging es so mit dem aufbrechenden Frühlingsgrün. Meistens malte er sehr lange an seinen ausladenden Bildern und so änderte sich auch seine Farbpalette im Verlauf der Jahreszeiten. Dem Rhythmus der Natur und den Schichtungen der Erde, für die der promovierte Geologe ein besonderes Auge hatte, waren entscheidende Mitgestalter seiner farbgewaltigen Kunst. Beim Betrachten bin ich mir oft nicht sicher, ob ich in die Erde hineinschaue oder über sie hinweg. Es ist alles gleichzeitig da und das macht Kirkebys Bilder so interessant.
In dieser Podcastfolge geht es um ein Bild ohne Titel aus dem Jahr 2006. Du findest es z. B. hier: https://www.grisebach.com/aktionsseiten/h-2020-kirkeby.html
Möchtest Du mehr über Per Kirkeby und sein Werk erfahren? Dann schaue hier: https://www.youtube.com/watch?v=UJUx-ID6ATs
Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag!
Musik:
4 am von noxz
Peach fizz von noxz
Serenity von Ilya Kuznetsov