Listen

Description

Eine Künstlerin, die mir dazwischen flog, ist Xylor Jane, geb. 1963 in Kalifornien. In einem Online-Kunstmagazin blieb ich an einem Bild von ihr hängen, fasziniert von den geometrischen Formen, die einer inneren Systematik folgen. Xylor Jane entwickelt Zahlenkonzepte, nach denen sie ihre farblich oft fein abgestuften Werke aufbaut. Sie teilt den Malgrund in ein engmaschiges Raster auf, in das sie kleine Elemente einfügt, immer wieder variiert und damit etwas komplex Erscheinendes erzeugt. Diesem Prinzip folgen auch natürliche Systeme, z. B. der genetische Code.

Du magst es nicht glauben: Mathematik kann schön sein. Schau Dir die Arbeiten von Xylor Jane an. Das Bild, auf das ich in dieser Podcastfolge näher eingehe, findest Du hier: https://fac.umass.edu/UMCA/Online/default.asp?BOparam::WScontent::loadArticle::permalink=xylorjane&BOparam::WScontent::loadArticle::context_id=

Mehr über die Künstlerin und ihr Werk kannst Du in diesem Video erfahren: https://www.youtube.com/watch?v=3wEtG90mO2s

Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Musik:

4 am von noxz

Peach fizz von noxz

Machinations von Roger Gabalda