So schön Festivals auch sind, sie können eine Belastung für die Umwelt sein. Sicher hast du schon einmal am Sonntag vor deiner Abreise die Müllberge auf der Campside gesehen? Wusstest du, dass der größte CO₂-Faktor eines Festivals meist die Mobilität ist? Aber von der Anreise über die Verpflegung und der Energieversorgung. Alles verbraucht Energie und verursacht Müll.
In dieser Folge geht es um das Thema Nachhaltigkeit auf Festivals. Femke hat den Vorschlag einfach zu einem Festival zu wandern, aber wie könnte man das ganze etwas praktischer lösen? Einige Festivals lassen sich Ideen einfallen, um die Besucherinnen auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen, zum Beispiel durch Challenges, bei denen man etwas gewinnen oder Punkte sammeln kann. Denn oft sind es schon die kleinen Dinge, mit denen man großes erreichen kann. In dieser Folge stellen wir einige Festivals aus Europa vor, die schon einige Ideen umgesetzt haben, um den Festivalspaß ein wenig umweltfreundlicher zu gestalten.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Stichworte
Celine Dion 2023
Paleo Festival
We love green Festival
Pohada Festival
Modular Festival CO₂ Bilanz – https://modular-festival.de/nachhaltigkeit/
To good to go
Mobilität
7 vs. Wild