Was ist da los? Es hat für merkwürdige Blicke in meinem Umfeld gesorgt, als ich erzählt habe, dass ich in der Woche nun um 5 Uhr aufstehe. Mir sind bislang auch noch keine guten Erklärungen in den Sinn gekommen, warum ich es tue. Insofern möchte ich es in dieser Podcastfolge erklären, warum ich mich dafür entschieden habe, um 5 Uhr aufzustehen.
In den letzten Wochen ist mir bewusst geworden, dass das persönliche oder auch das geschäftliche Plateau, welches man erreicht, nicht einfach ein Plateau einer Firma ist, sondern ein Plateau, welches man als Person erreicht hat. Das bedeutet, es gibt keine geschäftlichen Probleme, sondern es gibt eher persönliche Probleme, die sich im Geschäft widerspiegeln.
Man hört es auch oft: Unternehmen sind immer nur so gut, wie der Unternehmer oder die Unternehmerin. Genau das hat sich bei mir extrem eingebrannt. Darüber habe ich viel nachgedacht. Deshalb dachte ich mir: Wenn ich die nächsten Schritte gehen möchte, dann muss ich eine andere Person werden. Es kam also die Frage: Wer möchte ich gerne werden? Denn die Person, die einen Jahresumsatz von mehreren Millionen macht, ist einfach eine ganz andere Person, also ein ganz anderer Robert.
Ich dachte mir also, der Zeitpunkt sich zu ändern, wird nie kommen, weil man immer aus seiner Komfortzone heraus klettern muss und man sich damit nicht wohlfühlt. Ich muss diesen Charakter, der dafür notwendig ist, also jetzt erschaffen. Und das hat mich wieder an die Worte von Tony Robbins erinnert, der bei einem Seminar in London gesagt hat: “Diesen Typen Tony Robbins gab es in dieser Form nicht - den habe ich erschaffen”.
Was habe ich also gemacht, um diese neue Person zu werden, die dieses neue Wachstum über die nächsten Jahre generieren kann?
SHOWNOTES
Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de