Listen

Description

Was macht eine gute Ausschreibung von Beratungsleistungen aus? Was sollte seitens des Einkaufs oder des Fachbereichs unbedingt vermieden werden? Welche Rolle spielen dabei sogenannte RfP-Dokumente - und welche Struktur sollten diese haben? In der zweiten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" zeigen Philipp Maier und Philipp Weber ihre Sicht auf den Ausschreibungs- und Vergabeprozess von Consulting-Leistungen und zeigen anhand von Tipps und Tricks auf, wie man es schafft, "Sicherheit" für Käufer und Verkäufer von Beratungsleistungen herzustellen.

Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persönlich zum Thema Beratung ins Gespräch kommen möchtest oder vielleicht aktuell auf der Suche nach externer Unterstützung bist, kontaktiere uns gerne direkt über LinkedIn oder unsere Website whitelabeladvisory.de. Um zukünftig keine Folgen von „Besser Beraten“ zu verpassen, folge White Label Advisory auf LinkedIn oder abonniere unseren White Label Advisory Spotify oder YouTube Kanal, wo du alle Podcast-Folgen auch als Video findest. Danke, tschüss und bis zum nächsten Mal!