Listen

Description

Was ist der Grund für die aktuelle Berichterstattung und neuen Publikationen rund um die Zusammenarbeit zwischen Beratungen und dem deutschen Staat? Warum braucht die öffentliche Hand überhaupt Unterstützung durch externe Dienstleister? Und was gibt es an eigentlich guten Ansätzen wie dem Deutschen Vergabeportal oder der öffentlichen Beratungen PD dennoch zu kritisieren? In der 42. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" reagieren Philipp Maier und Philipp Weber auf die neusten Publikationen rund um das Zusammenspiel zwischen der Consulting-Branche und dem Staat und zeigen auf, wie man den Einkauf von Beratungsleistungen in drei Schritten besser machen könnte.


Links zur aktuellen Folge:

Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns? Schreibe uns einfach eine E-Mail an feedback@besserberaten.live. Wenn du mit uns persönlich zum Thema Beratung ins Gespräch kommen möchtest oder vielleicht aktuell auf der Suche nach externer Unterstützung bist, kontaktiere uns gerne direkt über LinkedIn oder unsere Website whitelabeladvisory.de. Um zukünftig keine Folgen von „Besser Beraten“ zu verpassen, folge White Label Advisory auf LinkedIn oder abonniere unseren White Label Advisory YouTube Kanal, wo du alle Podcast-Folgen auch als Video findest.