Listen

Description

Was gilt es als Beratung zu beachten, wenn externe Expertise für das eigene Kundenprojekt eingekauft wird? Über welche Wege kann man - über bestehende Partnerschaften hinaus - überhaupt temporäre Unterstützung einkaufen? Welche Risiken bergen sogenannte Kettengeschäfte? Und warum ist Transparenz in der anzubietenden Wertschöpfungstiefe gegenüber dem Kunden so wichtig?

In der 58. Folge "Wenn Beratungen Beratungen einkaufen?!" des Consulting-Podcasts Besser Beraten setzen sich Philipp Maier und Philipp Weber mit der Frage auseinander, warum Beratungen andere Beratungen oder einzelne Fachexpertisen einkaufen und besprechen, worauf es in diesen Fälle ankommt und warum es ok ist, wenn solche Konstrukte einkaufsseitig direkt ausgeschlossen werden.

Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: feedback@besserberaten.live.