Listen

Description

Führt der vermehrte Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu mehr Organisations- statt Technologieprojekten, da die Fragen des Workforce Managements und Trainings eine neue Bedeutung bekommt? Sorgt KI kontraintuitiv für weniger Transparenz am Beratungsmarkt, da es Unmengen an Beratungs-Content geben wird und Kunden ihre relevanten Ausschreibungsinformationen mehr und mehr schützen? Und wie verändert AI das Staffing und die Kompetenzprofile von Beratungsteams?

In der 59. Folge "3 Thesen wie KI die Beratung verändern wird" des Consulting-Podcasts Besser Beraten stellen Philipp Maier und Philipp Weber 3 Thesen auf, wie KI den Beratungsmarkt hinsichtlich der Durchführung von Projekten, dem Einkauf von Beratungsleistungen und der Steuerung von Beratungsorganisationen selbst verändern kann - und warum die Fragestellung größer ist, als die Tool-Diskussion um ChatGPT, Microsoft Copilot und Co.

Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: feedback@besserberaten.live.