Wie hat der erhöhte Remote-Anteil in der Durchführung von Beratungsprojekten den Job-Alltag für Beraterinnen und Berater verändert? Wie wirkt sich "Home-Office"-Beratung auf die Qualität von Beratungsleistungen aus? Und welche Konsequenzen hat es für die Ausbildung von Consultants und den internen Wissenstransfer, wenn Beratungen weniger vor-Ort Projekte beim Kunden durchführen als vor Corona?
In der 69. Folge "Stubenhocker-Beratung - Consulting von der Couch" des Consulting-Podcasts Besser Beraten besprechen Philipp Maier und Philipp Weber die positiven und negativen Auswirkungen von sogenannten "Remote-Projekten" auf die Qualität von Beratungsprojekten und warum es für Beratungen sinnvoll sein kann zukünftig noch stärker auf den lokalen Vertrieb zu setzen.
Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: feedback@besserberaten.live.