Listen

Description

In dieser emotionalen, aber auch humorvollen Episode tauchen wir tief in die verworrene Welt der Selbstwahrnehmung ein.

Wir alle kennen das: Man steht vor dem Spiegel und fragt sich, ob das, was man sieht, wirklich die Realität widerspiegelt oder ob der Spiegel einfach einen schlechten Tag hat. Wir sprechen über die falsche Wahrnehmung unseres eigenen Aussehens – ja, ich habe auch schon gedacht, ich sehe aus wie ein Hollywood-Star, nur um dann festzustellen, dass ich eher wie ein verwirrter Waschbär aus dem Zoo aussehe.  Aber keine Sorge, wir nehmen das mit Humor!

Denn manchmal ist es wichtig, über die eigenen Unsicherheiten zu lachen, anstatt sie zu ernst zu nehmen.

Dann geht es ans Eingemachte: Das Hinterfragen des aktuellen Aussehens. Warum fühlen wir uns manchmal wie ein wandelndes Fragezeichen? Und warum ist es so wichtig, die Bestätigung von anderen, insbesondere von Männern, zu suchen? Ich teile meine Erfahrungen darüber, wie ich gelernt habe, mich gut zu fühlen, auch wenn ich nicht immer die Bestätigung bekomme, die ich mir wünsche. Spoiler: Es hat viel mit dem zu tun, was ich hinter mir gelassen habe – und das sind nicht nur alte Klamotten! 

Wir diskutieren auch die Bedeutung der Reflexion unserer eigenen Gefühle. Denn wie oft nehmen wir uns wirklich die Zeit, um zu verstehen, was in uns vorgeht? Manchmal ist es einfacher, die Augen zu schließen und zu hoffen, dass die Unsicherheiten einfach verschwinden. Aber hey, das funktioniert nicht immer – und das wissen wir alle! Also schnappt euch eure Kopfhörer und macht euch bereit für eine Episode voller Lachen, ehrlicher Gespräche und der Erkenntnis, dass wir alle ein bisschen mehr Selbstliebe und weniger Selbstkritik brauchen. Denn am Ende des Tages sind wir alle wunderschön – auch wenn der Spiegel manchmal etwas anderes sagt!  Prost auf die Selbstakzeptanz und die Reise zu uns selbst!