Listen

Description

Visa, Mastercard, Apple Pay – und mittendrin Europa. Mit Chris Scheuermann (EPI Company SE) sprechen wir über geopolitische Abhängigkeiten im Zahlungsverkehr, die Rolle der EPI und die Frage: Wie viel Souveränität braucht Europa beim Bezahlen?

00:00-Intro

01:17-Vorstellung Chris

02:40-Was ist Zahlungssouveränität?

05:01-Worst Case: US-Zahlungsdienstleister verteuern ihre Services

08:03-Wie kam es zu diesen Abhängigkeiten?

13:17-Wo steht EPI mit Wero momentan?

17:46-Welche weiteren europäischen Initiativen sollte man kennen?

21:11-Digitaler Euro x Wero x Technische Souveränität

23:36-Wie sehr kann Regulierung helfen?

27:17-Was kann von anderen Initiativen gelernt werden?

31:21-Wero Roadmap

33:23-Integration in Apple, Android & Co.

35:39-Wie sieht dein persönliches Szenario für 2030 aus?

Mehr zum Digitalen Euro erfährst du hier.

Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um keine Episode zu verpassen.

Alles weitere über unseren Podcast findet ihr hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠neosfer Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.