Listen

Description

Über 9 Millionen Deutsche sparen bereits automatisch in ETFs – Europa-Spitze beim passiven Investieren. Doch auch in diesem Bereich gewinnt künstliche Intelligenz an Relevanz und wirft die Frage auf, ob wir mit KI nicht intelligenter sparen können als mit festen Sparraten.

Fabian Mohr, Mitgründer von UnitPlus, sagt: Ja! Mit seinem AI-gestützten ETF-Sparplan kombiniert das Startup Marktdaten und persönliche Finanzinformationen – für maßgeschneiderte Sparraten und optimierte Anlageentscheidungen.

Sarah und Dirk sprechen mit Fabian unter anderem darüber, wie die KI im Sparplan konkret entscheidet, welche Risiken KI-basierte Finanzprodukte bergen und ob wir unsere Finanzen in einigen Jahren komplett der künstlichen Intelligenz überlassen.

02:20 - Fabian, stell dich und UnitPlus doch gern kurz vor.

03:44 - Ihr bietet mit UnitPlus nach eigener Aussage den “ersten AI-Sparplan Deutschlands“ an. Wie genau können wir uns das vorstellen? 

08:30 - Das heißt, die Einflussgrößen sind die Möglichkeiten des Sparers und Entwicklungen am Markt?

09:54 - Was sind die spannendsten Muster, die euch bisher aufgefallen sind?

13:50 - Könntest du dir vorstellen, dass die User:innen die Ausführung der Sparpläne irgendwann nicht mehr bestätigen, sondern die KI einfach machen lassen? 

16:40 - Ist der Wunsch nach einem Menschen als Finanzberater eine deutsche Eigenart oder ist das ein länderübergreifender Trend?

19:40 - Was beschäftigt euch als Anbieter von KI-Lösungen am meisten? Welche Risiken und Herausforderungen begegnen euch? 

22:15 - Habt ihr neben positiven Rückmeldungen auch Erwartungshaltungen eurer Kund:innen? Produkte oder Anwendungen, die sie sich wünschen? 

25:33 - Thema Regulierungen: An welchen Stellen helfen sie euch? Gab es schon Situationen, in denen eine Regulierung euch gezwungen hat, euer Produkt oder Features anders umzusetzen? 

27:37 - Welche Technologien braucht es im Hintergrund, damit der AI-Sparplan reibungslos läuft?

28:52 - Ist das Tech-Stack, das aktuell zur Verfügung steht, aus eurer Sicht ausreichend oder hofft ihr auf Weiterentwicklungen? 

30:20 - Wohin entwickelt sich UnitPlus in den nächsten Jahren? Können wir uns auf noch individuellere, KI-gestützte Finanzprodukte freuen?

34:20 - Was denkst du: Legen wir Investitionen in ein paar Jahren nur noch in die Hände von KI?

35:23 - Zum Abschluss: Welchen Gast oder welches Thema würdest du dir mal in unserem Podcast wünschen?

Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um keine Episode zu verpassen.

Produziert wird der "Talk Between the Towers" von ⁠⁠neosfer⁠⁠, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank. Alles Weitere über unseren Podcast findet ihr hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠neosfer Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.