Listen

Description

In dieser Folge sprechen wir über den berühmten Hopfen. Er stammt ursprünglich aus Westasien, die Hopfendolden werden seit dem 8 Jahrhundert zum Bierbrauen verwendet.

Heute werden nur geringe Anteile des geernteten Hopfens für medizinische Zwecke genutzt, vorwiegend als Schlaf- oder Beruhigungsmittel.

Hopfen wirkt antibakteriell, beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, milchfördernd, schmerzstillend und tonisierend. Auf folgenden Gebieten findet er Anwendung:

Hopfen wirkt antibakteriell, beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, milchfördernd, schmerzstillend und tonisierend. Auf folgenden Gebieten findet er Anwendung: Angstzustände, Appetitmangel, Blasenentzündung, Fieber, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden uvm.

Let’s Walk in Beauty – deine Nadja.

Du möchtest mehr über WalkInBeauty erfahren? Dann besuche mich gerne auf Instagram 👉@nadja.wehner

Hast du schon die neue Manarose Kosmetik entdeckt? 🦩🌺☀️

Es ist Zeit, dich wohl in deiner Haut zu fühlen!

👉https://nadjawehner.com/manarose

Deine Nadja - Walk in Beauty 🌿