Listen

Description

Eines unserer Goldschätze in der Apotheke ist die Arquebuse.

In dem Interview mit Christine Sanftl, erklärt sie uns wie man am besten die Arquebuse einnimmt bzw. anwendet.  

Kurz zur Arquebuse: 

Das Kräuterdestillat Arquebuse ist ein Reindestillat aus über 30 Heilkräutern und Wurzeln, hergestellt nach einem alten Klosterrezept der Maristenbrüder.

Das geheime Klosterrezept von Arquebuse erlaubt nur den Hinweis auf einige der Substanzen. Es enthält Kamille, Melisse, Pfefferminz, Angelika, Fenchel, Johanniskraut, Thymian, Kalmus, Basilikum und viele andere.

Die Arquebuse kann man für die Innere oder Äußerliche Anwendung nehmen. 

Einige Beispiele, wofür man die Arquebuse verwenden kann: 

- Bei Unwohlsein, bei Erkältung, mit abgekochtem heißem Wasser.

- Zur Desinfektion des Mund- und Rachenraumes, Förderung der Zahnfleischdurchblutung oder zum Einreiben der Haut bei Verletzungen und Verspannungen und vieles mehr. 

Ich danke Christine Sanftl für dieses Interview. 

Hier ein Link zu mir in der Apotheke, falls Du den Arquebuse versuchen möchtest:

https://nadjawehner.com/arquebuse

Eure Nadja