Eine Debatte zwischen einem Christen und einem Atheisten kann einem ein schlechtes Gefühl über den eigenen Glauben geben. Andererseits wird der Glaube fester, wenn Gegenargumente entkräftet werden können. In einer Debatte über die Marienerscheinungen bei Zeitoun bringt Ben Watkins ein Argument vor, das er Hume's Theorem nennt. Es basiert auf einem Prinzip von David Hume, in dem es um Wahrscheinlichkeitsabschätzungen im übernatürlichen Bereich geht. Die Schlüsse, die Ben Watkins daraus zieht erinnern aber eher an Fideismus.
Does Zeitoun DESTROY Atheism? Believer vs. Skeptic DEBATE (Youtube, englisch)
Hume’s Fallacy: Miracles, Probability, and Frequency - Paul Mayer (Artikel, englisch)
Dawkins über die Beweise, die er verlangt (Blog, englisch)
Erster Petrusbrief, Kapitel 3