Auf Grund einer frisch durchgemachten Sars-Cov-2-Infektion erzählen Eric und Aaron über ihre eignen Erfahrungen von Impfungen, Maßnahmen und Quarantänen. Nach mehr als zwei Jahren, zusammengerechneten 3 Infektionen und 5 Impfungen auf beide verteilt, scheint ein Ende der Pandemie noch nicht in Sicht. Mit neuen Varianten stecken sich vor allem auch in den letzten Wochen immer mehr Leute wieder an, werden krank und müssen in die Quarantäne, obwohl man eigentlich etwas viel besseres zu tun hätte - für eine Prüfung zum Thema Werbung lernen zum Beispiel.
Da Eric durch seine schwere Erkrankung nicht wirklich Zeit hatte sich auf seine Prüfung vorzubereiten, nutzt er diese Gelegenheit, um euch, dem Aaron und auch sich das Thema Werbung ein weniger näher zu bringen.
Werbung ist etwas, das wir eigentlich täglich konsumieren. Dennoch fragt man sich nur sehr selten, was die Werbetreibenden sich bei dieser Werbung gedacht haben und was sie von ihr erwarten. Die Methoden, mit der Werbung überzeugen soll, sind meist nicht ersichtlich. Zusätzlich ist Werbung auch etwas, das viele nicht mögen. Werbung nervt, wenn sie mitten in einem Blockbuster auf einmal auftaucht. Obwohl Werbung so unbeliebt ist, viele ihr aktiv aus dem Weg gehen und wirklich niemand (mit Ausnahme vom Super Bowl vielleicht) sich je auf Werbung freut, wird eine Menge Geld in diese hineingesteckt - doch warum eigentlich?
Diese Frage und noch vieles mehr, wie zum Beispiel Werbeeffekte gemessen werden können, hört ihr in dieser Folge.
Beschweren, Anregungen, Klatsch und Tratsch sind bei der E-Mail-Adresse zweiflaschenbier@gmail.com, oder bei den Instagram-Accounts @zwei.flaschen.bier, @baaron_meunchhausen und @eric__dib herzlichst willkommen - folgt uns!
Royalty Free Music from Bensound