Marius-Constantin Dinu hat seine Doktorarbeit bei KI-Koryphäe Sepp Hochreiter geschrieben und ist Co-Founder des oberösterreichischen Startups Extensity.ai. Im brutkasten-Talk erläutert Dinu, wie sich der vom Startup verwendete Ansatz der neurosymbolischen KI von den heute populären Herangehensweisen unterscheidet und diese ergänzt.
Er spricht außerdem über aktuell internationale Entwicklungen im KI-Bereich - von den OpenAI-Modellen o1 und o3 bis zu hin zu DeepSeek, dem OpenAI-Konkurrenten aus China, der mit seinen Open-Source-Modellen aktuell für Aufsehen sorgt.
Dinu erläutert im Talk, warum Open-Source-Modelle künstliche Intelligenz zwar demokratisieren, aber in der Praxis dennoch Qualitätsdefizite aufweisen. Außerdem gibt der Gründer seine Einschätzungen zu Aussagen von OpenAI-CEO Sam Altman zu Artificial General Intelligence ab.