Listen

Description

Schneller zur Lösung dank Venture Clienting: In dieser Folge der brutkasten-Serie „Corporate Venturing“ diskutieren Christian Fencz (Head of Innovation bei den Wiener Stadtwerken) Fernando Garrido (Gruppenleiter Innovation & Förderung bei Wien Energie) und Alexander Schultmeyer (Partner bei AKELA) über den Einsatz von Venture Clienting und damit verbundene rechtliche Aspekte.

Fencz und Garrido erörtern dabei, wie Venture Clienting, also die gezielte und systematische Nutzung von Startup-Lösungen als Kunde, bei den Wiener Stadtwerken und Wien Energie umgesetzt wird. Sie erklären, wie dabei konkrete Problemstellungen aus den Abteilungen adressiert werden und eine schnelle Pilotierung von Innovationen gelingt. Zudem diskutieren sie, warum der Ansatz für ihre Unternehmen bessere Ergebnisse liefern kann, als etwa direkt in die Startups zu investieren. Schultmeyer beleuchtet zudem spezielle rechtliche Herausforderungen, insbesondere im regulierten öffentlichen Sektor, etwa in den Bereichen Datenschutz, Cybersicherheit und Vergaberecht.

Die brutkasten-Serie „Corporate Venturing“ is powered by AKELA, Raiffeisen Bank International AG, UNIQA Insurance Group, Mavie Next, VERBUND, whataventure — New business. Powered by entrepreneurs. und Wien Energie GmbH.