Die Energie Steiermark hat große Pläne: Bis 2035 sollen rund 5,5 Milliarden Euro in die Energiewende investiert werden. Im Zentrum stehen Netzinfrastruktur, Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft – verbunden mit dem Anspruch, als „Ermöglicher“ der Energiewende aufzutreten.
Vorstand Martin Graf spricht im brutkasten Talk über die drei großen Megatrends der Branche: Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung. Er zeigt, wie Innovationen vom Pilotprojekt ins tägliche Geschäft überführt werden – etwa mit dem Next Incubator als strategischem Innovationslabor oder mit Plattformen wie ON-ENERGY, die Co-Creation in der Praxis sichtbar machen.
Darüber hinaus gibt er Einblicke in das EU-Projekt O-CEI, in dem die Energie Steiermark mit Partnern wie AVL und der Post an nachhaltigen Mobilitätslösungen arbeitet. Weitere Themen sind die Rolle von Förderungen als Innovations-Hebel und das Lehrlingsprogramm Sustainability Changemaker, das junge Talente nach Brüssel bringt, um ihnen politische Bildung und Demokratieverständnis hautnah zu vermitteln.
#sponsored