Willkommen zum Podcast "Wie geht Mensch?" mit Daniela Voigt und Karin Volbracht. In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema "Psychologische Sicherheit" ein, das auch im Buch von Karin Volbracht gleichen Namens behandelt wird.
______________________________________
Inhalt
00:00 Einleitung Podcast „Wie geht Mensch?“ Karin Volbracht und Daniela Voigt
00:19 Vorstellung Karin Volbracht
03:02 Was ist psychologische Sicherheit
06:23 Sind Sie eine gute Führungskraft? Zerstörerische Muster
10:09 Selbstwirksamkeit, Rattenexperimente und erlernte Hilflosigkeit
14:36 Wandel ist ein Prozess – Etwas anderes sagen, als wir meinen – Methode: Advocatus Diaboli
17:41 Toxisches Verhalten und trojanische Pferde
22:23 Macht der Sprache – Wölfe und Giraffen
22:56 Toxisches Verhalten, Potentialentfaltung und die Mexican Crab
28:52 Wie geht Miteinander? Hidden Agenda und toxisches Verhalten
34:00 Schlussworte: Eigene Fehlbarkeit und Verletzlichkeit
________________________________________
Über das Buch "Psychologische Sicherheit":
Das Buch von Karin Volbracht, "Psychologische Sicherheit", ist eine umfassende Erkundung der Bedeutung dieses Konzepts in Teams und Organisationen. Es bietet Einblicke in die Gründe, warum psychologische Sicherheit ein essenzielles Thema ist und wie sie das individuelle Potenzial in den Bereichen Zugehörigkeit, Lernen, Leisten und Verändern fördert. Volbracht erklärt, wie Psychologische Sicherheit einen positiven Einfluss auf die Zusammenarbeit, Innovation und Leistungsfähigkeit von Teams haben kann.
Diskutierte Themen im Podcast:
Warum ist psychologische Sicherheit überhaupt ein Thema?
Die Bedeutung von psychologischer Sicherheit in der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Leistung der Mitarbeiter.
Was genau ist Psychologische Sicherheit?
Definition und Bedeutung des Konzepts für die Schaffung einer unterstützenden und respektvollen Arbeitsumgebung.
Psychologische Sicherheit und Potentialentfaltung:
Zugehörigkeit: Wie psychologische Sicherheit das Gefühl der Verbundenheit und des Vertrauens in Teams fördert.
Lernen: Die Rolle von psychologischer Sicherheit bei der Förderung von Lernbereitschaft und Wissensaustausch.
Leisten: Wie psychologische Sicherheit die individuelle Leistungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit beeinflusst.
Verändern: Die Bedeutung psychologischer Sicherheit für den Umgang mit Veränderungen und Innovationen in Organisationen.
Toxische Verhaltensweisen und ihre Auswirkungen:
Identifizierung schädlicher Verhaltensweisen und deren negative Auswirkungen auf das Arbeitsklima und die Teamdynamik.
Das Umfeld in Teams und Organisationen:
Analyse der Einflussfaktoren, die das psychologische Sicherheitsklima in Teams und Organisationen prägen.
Die Rolle von Autoritäten:
Wie Führungskräfte und Vorgesetzte zur Schaffung eines Umfelds psychologischer Sicherheit beitragen können.
Maßnahmen zur Schaffung eines Umfelds psychologischer Sicherheit:
Praktische Ansätze und Strategien zur Förderung von psychologischer Sicherheit für alle Teammitglieder.
Mehr erfahren:
Erfahren Sie mehr über das Thema "Wie geht Mensch?" in Daniela Voigts Buch "Wie geht Mensch?!" und über psychologische Sicherheit in Karin Volbrachts Buch "Psychologische Sicherheit".
#PsychologischeSicherheit #Teamarbeit #Potenzialentfaltung #Arbeitsumfeld #Teamentwicklung #Psychologie #buchempfehlungen #Podcast #wiegehtmensch #danielavoigt #karinvolbracht #toxischebeziehungen
https://www.coaching-volbracht.de/
https://amzn.eu/d/amv6Awa