Listen

Description

Die Regisseurin Marie de Maricourt, Absolventin der HEAD, zeigt, dass das Casting ein elementares Instrument sein kann, um Geschichten so zu erzählen, dass sie die Diversität unserer Gesellschaft tatsächlich widerspiegeln. Dies indem sie sich den Betroffenen zuwendet, insbesondere Menschen mit Behinderungen.



Kurzfilm : Je fais où tu me dis.



CREDITS ROLE PLAY :

Ton, Schnitt, Text und Stimmen: (DE) Sabine Meyer, (FR) Pascaline Sordet, (IT) Isabella Visetti, in Zusammenarbeit mit Katarina Hagstedt - Regie, Produktion & Mix: Katarina Hagstedt, Tinka Media - Die Musik ist von Blue Dot Session - Projektleiterin: Fiona Giger. Supervision: Stéphane Mitchell - Visuelle Gestaltung: Sarah Rothenberger - Konzept: Katarina Hagstedt, Pascaline Sordet, Isabella Visetti mit dem Beitrag von Stéphane Mitchell und der Unterstützung der Co-Präsidentin und des Vorstandes von SWAN. Ausführende Produktion: SWAN Swiss Women's Audiovisual Network.

Deutsche Stimme von Marie de Maricourt : Jennifer Khakshouri

SUPPORTERS

Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die grosszügige Unterstützung des Bundesamt für Kultur, die Loterie romande, Ernst Göhner Stiftung, alliance F und Stiftung Mercator Schweiz, Stiftung Emilie Gourd, Oertli Stiftung, SWISSPERFORM, Suissimage, SSA Société suisse des auteurs, GARP Gruppe Autoren Regisseure Produzenten, Stiftung für Erforschung der Frauenarbeit, ssfv Schweizer Syndikat Film und Video und der GSFA (Groupement Suisse du Film d’Animation)