Listen

Description

Politiker:innen, die sich nahbar geben, die emotional werden und private Details teilen. Kurz: die sich als Mensch zeigen. Genau das hat Ex-Bundesfamilienministerin Anne Spiegel in ihrem Statement am 10. April gemacht. Mit der Konsequenz, dass sie keine 24 Stunden später aus ihrem Amt zurücktrat. Bedeutet das: Wir wollen keine Menschen in der Politik? STUDIO KOMPLEX sagt: Ja! Bitte keine Menschen! Über 70 Prozent der Deutschen teilen anscheinend unsere Ansicht und finden den Rücktritt von Spiegel richtig. Doch weshalb war ihr Statement so ein großer Fail? Wann ist Authentizität wirklich glaubhaft? Und warum hat man nicht so richtig Mitleid mit Spiegel? 

Darüber sprechen wir mit: 

Christopher Lauer, Politischer Influencer

Johannes Hillje und Verena Köttker, Politikberater:innen 

Heike Paul, Kulturwissenschaftlerin

Daniela Wentz, Medienwissenschaftlerin

Was euch noch interessieren könnte: 

Bundeszentrale für politische Bildung: Identitätspolitik

Was ist Authentizität?

Ein Podcast nur über Politische Kommunikation 

Heike Pauls Buch „Der Amerikanische Staatsbürgersentimentalismus"

Folgt uns bei Instagram und Twitter: @studio_komplex 

Anregungen, Wünsche, Kritik? — DM oder studiokomplex@hr.de