Listen

Description

Wir sprechen über Skandinavien. Dort leben sie im Einklang mit der Natur, haben die besten Schulen, die sozialsten Staaten, aber auch die gesündeste Wirtschaft. Und sind selber so gesund, wegen der guten Luft, aber auch wegen der Hygge. Und uns bringen sie deswegen auch nur Gutes: IKEA, Abba, Volvo, Popmusik, Spitzensportler. Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland sind die Streber in der europäischen Klasse - komischerweise mag sie aber fast jeder. Außer uns. Wir versalzen den perfekten Skandinaviern mal die Suppe. In dieser beinahe völlig ernst gemeinten und deswegen superpolemischen Folge geht es dem Skandi-Virus an den Kragen.

Unsere Gäste, die Skandinavien trotzdem lieben:

Kai Schwind, Autor, Regisseur, Podcaster, lebt in Norwegen

Wiebke Kolbe, Historikerin, lebt in Schweden

Stefan Peters, Skandinavien-Blogger

Arne Bartram, Journalist, ARD Stockholm

Martina Thiele, Medienwissenschaftlerin und Stereotypforscherin.

Hier findet ihr das Transkript dieser Folge.

Und was sonst noch interessant sein könnte:

Hier lästert einer richtig über Skandinavien ab, dort findet sich Wissenswertes über das Bullerbü-Syndrom. Hier erfahren wir Genaueres über die „skandinavischen Stereotype“, und da erklärt Martina Thiele, wie Stereotype und Vorurteile in Medien funktionieren.

Kritik, Lob und Themenvorschläge erreichen uns am besten über Twitter, Instagram

oder per Mail an: studiokomplex@hr.de