Listen

Description

Heute geht's um Zoos. Kinder gehen gerne hin, die meisten jedenfalls. Erwachsene haben hingegen oft gemischte Gefühle: sind die Tiere nicht einfach eingesperrt? Leiden die nicht? Die Zoos sagen: nein, und verweisen auf ihre Bedeutung für Artenschutz, Bildung und Forschung. Tierrechtsorganisationen wie PETA und Leute, die sie unterstützen, halten das für vorgeschoben und sagen: Zoos sind Unterhaltungsbetriebe, in denen Tiere unter schlimmen Bedingungen gehalten und ausgenutzt werden. Wir halten mit unserer These dagegen: Zoos sind für Menschen und Tiere ein unersetzlicher Ort der Begegnung – wenn sie die Bedürfnisse und Rechte der Tiere achten. Denn unberührte Natur gibt es nicht mehr, wir Menschen haben die Verantwortung für die Natur – in Schutzgebieten, Naturparks und eben auch in Zoos.

Wir sprechen darüber mit

Marco Dinter, Biologe und Naturschutzreferent im Zoo Frankfurt

Yvonne Würz, Fachreferentin Zoo und Zirkus bei PETA

Hilal Sezgin, Autorin, Tierrechtsaktivistin

Peter Kunzmann, Philosoph und Tierethiker an der Uni Hannover

Folgt uns bei Instagram und Twitter: @studio_komplex,  Anregungen, Wünsche, Kritik? DM oder studiokomplex@hr.de