Listen

Description

Eine Dissertation ist voller Überraschungen. Aber auf manche davon lässt sich gut und gerne verzichten. Immer wiederkehrende Überraschungen in der Dissertation (wie auch im Leben allgemein) sind Situationen, in denen wir uns fragen: Wie konnte das  passieren? Ich habe doch das Richtige getan, etwas Vernünftiges gemacht. Wie konnte das so falsch laufen? Das ist eine typische Diss-Falle.

Das Wesen von Fallen ist, dass sie vertraut aussehen, dass man sich sicher fühlt, das Richtige zu tun. Doch dann rutscht man rein und alles geht schief. Man strampelt und strampelt, um wenigstens wieder auf den Ausgangspunkt zu kommen. Doch Zeit und Energie sind unwiederbringlich verloren und das angeknackste Selbstvertrauen muss auch mühsam repariert werden. Hätte ich doch nur…

Dieser Podcast erklärt die wichtigsten Fallen in der Dissertation, die viel Zeit, Energie und Selbstvertrauen kosten können. Die gute Nachricht ist: Sie lassen sich mit etwas Weitsicht vermeiden.

Über den Host:

Silvio Gerlach ist seit über 20 Jahren Dozent, persönlicher Coach und Autor für wissenschaftliches Arbeiten. Er hat in tausenden Projekten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen gelernt, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erfolgreich zu Ende gebracht werden. Dieser Erfahrungsschatz ist die Grundlage für das Kompendium Wissenschaftliches Arbeiten vom Studeo Verlag in Berlin.

Social & Webseite

Persönliches Dissertation-Coaching - https://studeo.de/coaching/dissertation/
Twitter - https://twitter.com/silviogerlach
Youtube - https://www.youtube.com/studeode
Facebook - https://www.facebook.com/studeo

Buchempfehlungen

⁠⁠In 200 Tagen zur Dissertation - Der Diss Guide⁠⁠
⁠⁠Schreib-ABC - Fünf Seiten pro Tag⁠⁠

Cover Photo Credit: Alexander Klebe