Interpreten: Yulianna Avdeeva
Label: Pentatone
EAN: 8717306262330
Mit dem ersten Platz des internationalen
Chopin Wettbewerbes in Warschau im Jahr 2010 ist der Pianistin Yulianna Avdeeva
der internationale Durchbruch gelungen. Seither ist sie in den bedeutendsten
Konzertsälen der Welt unterwegs und hat CDs bei Mirare, der Deutschen
Grammophon und seit geraumer Zeit im Label Pentatone veröffentlicht. Hier ist
auch ihre jüngste Aufnahme, Voyage, erschienen, auf der sie zu Musik von
Frédéric Chopin zurückkehrt.
Ach was war das für eine Aufregung
damals 2010. Yulianna Avdeeva als Siegerin des Chopin Wettbewerbes, obwohl doch
ein anderer, ein junger Österreicher!, als Sieger der Herzen auch Gewinner des
ersten Preises werden hätte müssen. Ich möchte gar keine alten Wunden
aufreißen, aber es war schon eine interessante Art und Weise, auf die Avdeevas
Karriere losgegangen ist. Die vergangenen knapp 15 Jahre haben allerdings
bewiesen, dass sie durchaus eine würdige Gewinnerin und gleichermaßen eine
würdige Vertreterin der Chopin’schen Klavierkunst war und nach wie vor ist. Mit
Voyage setzt sie aktuell ihre Reise mit Chopin fort.
War es damals ihr harter Anschlag, der
bei vielen Kritik hervorgerufen hat, so ist Chopins Musik bei Avdeeva nun eher auf
der weicheren Seite angelegt. Auf einem legendären Steinway CD-18, der einmal
im Besitz Vladimir Horowitz‘ gewesen ist, hat Avdeeva späte Werke von Chopin
teils zum ersten Mal, teils wieder aufgenommen. Die Opera 58 bis 62, also von
der großen h-Moll Sonate Nr. 3 über drei Mazurkas, die Barcarolle und die
Polonaise-Fantaisie bis zu den zwei Nocturnes. Avdeeva hat den Klang für sich
entdeckt und genießt es hörbar, in den träumerischen Klangwelten vor allem der
Nocturnes aber auch der Mazurkas zu baden. Sie lässt jedoch dabei nichts an
Virtuosität vermissen und greift hin und wieder doch auch, vor allem in der h-Moll
Sonate, ein bisschen kräftiger in die Tasten. Eine großartige Zwischenstation
auf der Yulianna Avdeevas Reise mit Musik Chopins, die für die Pianistin, wie
sie selbst sagt, nie zu Ende sein wird. (mg)