Interpreten: Samuel Hasselhorn, Ammiel Bushakevitz
Label: harmonia mundi
EAN: 3149020947494
Und wieder Schubert … doch warum nicht? Bei
harmonia mundi wirft der 200. Todestag von Franz Schubert (2028!) schon erste
Schatten voraus. Schubert200/1828-2028 heißt die neu ins Leben gerufene Reihe,
unter deren „Dach“ wie schon bei Beethoven oder auch Debussy verschiedene
Schubertaufnahmen mit harmonia mundi Künstlerinnen und Künstlern erscheinen
werden. Einer der ersten ist der Bariton Samuel Hasselhorn, mit einer schönen
Müllern. Michael Gmasz weiß mehr.
Während die Musikwelt 2028 den 200.
Todestag von Franz Schubert begehen wird, und es werden sicher viele neue CDs
bis dahin erscheinen, feiert Schubert Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ schon
in diesem Jahr seinen 200er. Nämlich den 200. Jahrestag seiner Entstehung. Das ist wohl ein guter Grund für harmonia
mundi, die größer angelegte Schubertedition mit dem jungen deutschen Bariton
Samuel Hasselhorn und dem israelisch-südafrikanischen Pianisten Ammiel
Bushakevitz schon jetzt zu starten.
Samuel Hasselhorn hat eine äußerst
obertonreiche Baritonstimme und er weiß sie bestens in verschiedener Stimmungen
einzusetzen. Das macht er schon im Eingangslied Das Wandern klar. Mal kraftvoll
voluminös, dann wieder zurückhaltend sanft oder wenn es dann später um die
Bedeutung des Flusses geht schon fast transzendental. Transzendenz, die am Ende
mit von „Des Baches Wiegenlied“ ihren Höhepunkt erfährt. Bestens deklamiert
macht der Bariton, gemeinsam mit seinem Liedbegleiter Bushakevitz, so aus jedem
der 20 Lieder eine eigene kleine, mehr oder weniger dramatische Geschichte.
Temporückungen und dynamische Ausbrüche oder Rücknahmen sind dabei immer im
Einklang mit dem Text. Das wirkt jedoch nie aufgesetzt oder outriert, sondern
bleibt immer in einer Art natürlichem Fluss.
Bis 2028 sollen zur Müllerin die
Winterreise, der Schwanengesang und zwei weitere CDs mit Schubert Liedern unter
den Titel Light & Shadows bzw. Hope erscheinen. Ich freue mich schon jetzt
darauf, diese Schubert-Liederreise gemeinsam mit Samuel Hasselhorn und Ammiel
Bushakevitz zu unternehmen. (mg)