Listen

Description

Interpreten: Yo-Yo Ma, Kathryn Stott

Label: Sony Classical

EAN: 198028228121

Es zeugt schon von großem Vertrauen und
musikalischer Zuneigung, wenn man, fast einer Ehe gleich, jahrzehntelang
gemeinsam auf höchstem Niveau musiziert. Unglaubliche 40 Jahre lang haben
Cellist Yo-Yo Ma und Pianistin Kathryn Stott die Bühnen und Studios der Welt
miteinander geteilt. Nun ist es für Stott an der Zeit, sich zurückzuziehen, und
dafür sagen die beiden noch Merci – Danke bei ihrem Publikum. Danke für viele
großartige Momente sagt auch diesmal wieder Michael Gmasz.

Er bedankt sich für Kathys langjährige
Freundschaft, ihre Klarheit, ihre Neugier und ihre grenzenlose Liebe zur Musik.
Sie sagt Danke für die Zusammenarbeit, die sie immer schätzen wird und für die
musikalischen Geschenke, die sie über Nadia Boulanger u.a. aus Paris bekommen
haben. Dieses große Merci ist nun zur letzten gemeinsamen CD des Cellisten
Yo-Yo Ma und seiner langjährigen Klavierpartnerin Kathryn Stott geworden, die
sich nach einer erfolgreichen Karriere Ende des Jahres aus dem professionellen Musikgeschäft
zurückziehen wird.

Die angesprochenen Preziosen stammen
vorwiegend aus der Feder von Gabriel Fauré, seiner Schülerin Nadia Boulanger
und ihrer Schwester Lili, seinem eigenen Lehrer und Freund Camille Saint-Saëns
und seiner Förderin Pauline Viardot. Yo-Yo Ma ist und bleibt der Sänger unter
den Cellisten. Seine Linien, sein Ton, sein Timbre – unverkennbar Ma. Und dass
Kathryn Stott seit vier Jahrzehnten an seiner Seite musiziert hört uns spürt
man, indem sie auf jede noch so kleine Nuance in seinem Spiel reagiert, und er
auf ihre. Mal treibt sie ihn an, mal zügelt er sie, aber immer ziehen sie am
gleichen Strang. Faurés ewige Klassiker wie die Sicilienne oder Papillon
treffen hier auf weniger Bekanntes, wie das wunderbare La Mer von Nadia
Boulanger Nach mehr als 20 Jahren kehren Yo-Yo Ma und Kathryn Stott also wieder
zurück zum französischen Repertoire, dem sie sich seit ihrer ersten Begegnung
so verbunden fühlen. Es ist kein lauter Paukenschlag zum Abschluss, sondern ein
inniger, ruhiger und wunderschöner Weg, Danke zu sagen! (mg)