Interpreten: Kristian
Bezuidenhout, Freiburger Barockorchester
Label: harmonia
mundi
EAN: 3149020952030
Seit
vielen Jahren gestaltet der Pianist Kristian Bezuidenhout mit dem Freiburger
Barockorchester Konzerte und CD-Aufnahmen. Gemeinsam haben sie u.a. Werke von
Mendelssohn und sämtliche Klavierkonzerte von Beethoven aufgenommen. Ein
Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit liegt jedoch auf den Klavierkonzerten W.A.
Mozarts und zwei der großen Konzerte sind auf unserer CD der Woche zu erleben.
Mehr dazu von Michael Gmasz.
Schon seit einigen Jahren gehört der australische
Pianist südafrikanischer Herkunft Kristian Bezuidenhout zur crème de la crème
der Hammerklavier- und Cembalovirtuosen. Ob mit Solowerken, im Bereich der
Kammermusik oder als Solist mit Orchester, seine Interpretationen sind nicht
nur fundiert historisch informiert, sondern nehmen uns als Zuhörer auch immer
ein und machen gehörigen Zuhörspaß. Da es sich mit dem Freiburger
Barockorchester, hier von Konzertmeister Gottfried von der Golz geleitet,
ebenso verhält, ist die Kombination beider Kräfte eine nicht zu unterschätzende
Qualitätsmacht. Hier bei Mozart wieder einmal nachzuhören.
Mit den beiden Konzerten KV 459 und KV 488
setzen Bezuidenhout und die Freiburger ihre Zusammenarbeit sehr erfolgreich und
auch sehr populär fort. Gehört vor allem das A-Dur Konzert KV 488 doch zu den
populärsten und meistgespielten Werken Mozarts. Ein Konzert, das auch den
Klarinettisten der Freiburger einen Einsatz beschert, hat doch Mozart hier
anstatt der üblichen Oboen die Klarinetten gewählt. Schon die Introduktion
klingt ausgesprochen beschwingt und kristallklar im Ton. Wie bei der
Kammermusik geben einander Orchester und Solist danach die musikalische Führung
in die Hand. Hier spielt kein Solist mit Begleitung sondern es ist ein großes
Miteinander, bei dem jeder und jede die eigene Rolle kennt und wunderbar
ausführt. Stellt sich nur die Frage, ist jemand, der Hammerklavier spielt auch
automatisch ein Hammerpianist? Wohl eher nicht, auf Kristian Bezuidenhout
trifft die Bezeichnung jedoch vollends zu! (mg)