Listen

Description

Interpreten: Aude St-Pierre
Label: Genuin
EAN: 4260036258639

In
Sachen Komponistinnen hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel
getan, es gibt aber nach wie vor vieles zu erforschen und zu entdecken.
Ein Augenöffner oder besser Ohrenöffner in Bezug auf Klaviermusik des
frühen 20. Jahrhunderts ist die jüngste CD von Aude St-Pierre, auf der
sich die kanadische Pianistin mit frühen Klavierwerken von Maria Herz
beschäftigt.

Maria Herz, eine Komponistin deren Musik zu
Beginn des 20. Jahrhunderts in den Londoner Salons und später auch in
großen deutschen Konzerthäusern gespielt wurde. Als Höhepunkt ist sicher
die Uraufführung ihrer „Vier kleinen Orchestersätze“ op. 8 im Oktober
1928 im Kölner Gürzenich unter Hermann Abendroth gewesen. 1934 aus Köln
ins Exil vertrieben, hat sie durch die erzwungene Ausreise auch ihre
kompositorische Tätigkeit eingestellt. Erst nachdem ihr Nachlass Mitte
der 90er Jahre in die Schweiz überführt und 2015 der Zentralbibliothek Zürich
geschenkt wurde, wird die Musik von Maria Herz wiederentdeckt, und
werden ihre Werke wieder aufgeführt. So auch von der kanadischen
Pianistin Aude St-Pierre auf ihrer jüngsten CD, erschienen bei Perfect
Noise.

Spannend nachzuvollziehen ist auf dieser CD die
musikalische Entwicklung von Maria Herz, die zwischenzeitlich sogar den
Namen ihres Mannes Albert vorgestellt hat, um im männerdominierten
Komponistenberuf erfolgreich sein zu können. Von den herrlich
tänzerischen und unbeschwerten, durch große Vorbilder wie Chopin,
Schumann oder Debussy angeregten, 12 Walzern/Ländlern Op. 2, über ihre
musikalische Referenz an den großen Frédéric Chopin mit ihren
Variationen über dessen c-Moll Prelude, beides vor 1914 in England
komponiert, bis hin zur stilistisch gänzlich anders angelegten Sonate in
f-Moll, komponiert 1922 in Köln. Herz legt hier ihre leicht
epigonenhafte Kompositionsweise ab und begibt sich auf die Suche nach
ihren „eigenen Ideen“, wie sie in einem Brief aus dieser Zeit schreibt.
Die in Deutschland lebende kanadische Pianistin Aude St-Pierre hat sich
eingehend mit Leben und Werk von Maria Herz beschäftigt und legt mit
ihrer Neuerscheinung eine großartige Weltersteinspielung der
angesprochenen Werke vor. Eine CD, die eindeutig Lust auf Mehr macht!
(mg)