Listen

Description

Der Climate Walk der Wanderers of Changing Worlds ist ein Projekt der in Wien ansässigen NGO European Climate Trail. Es  kombiniert Forschung, Kunst und Bildung, um die lokalen Erfahrungen mit  dem Klimawandel und den sich verändernden Klimata in ganz Europa zu  beleuchten. Auf einer Strecke von 11.000 Kilometern durch 17 Länder  gehen die Wanderer in einem langsamen Tempo vor, um die einzigartigen,  aber miteinander verbundenen Probleme zu erfahren, mit denen europäische  Landschaften und ihre Bewohnerinnen und Bewohner konfrontiert sind. Mit  dem Schwerpunkt auf offener Beteiligung werden die Wanderer mit den  Menschen, denen sie begegnen, wandern, ihnen zuhören, mit ihnen über  ihre Erfahrungen sprechen und sie miteinander verbinden, um eine  emotional ansprechende Erzählung für ein breites internationales  Publikum zu schaffen. Mit den gesammelten Daten erstellen sie  Social-Media-Posts, eine visuelle Dokumentation, Radiobeiträge, einen  Podcast und eine (Wander- )Ausstellung, um die gehörten Geschichten und  erlebten Dinge zu teilen.

Chefredakteur Christoph Wellner spricht mit Christian Autengruber, dem Direktor des Österreichischen Kulturforums in Budapest, der sich für den Climate Walk besonders einsetzt, und mit Anna Schreinlechner, vom Core Team des Climate Walks.