Listen

Description

Der heutige Thementag ist eine Kooperation mit dem Stift Melk in Niederösterreich. Wir bekommen einen Ausblick auf das Programm des Kultursommers Melk von 3. bis 31. August, auf einige Events im Park des Stiftes Melk, vor allem aber auf die Sommerkonzerte. Erstmals wird dabei der 200 Jahre alte Flügel aus der Werkstatt des  Wiener Biedermeier-Klavierbauers Conrad Graf der Öffentlichkeit präsentiert werden. Und wir erfahren Neuigkeiten vom Großprojekt der Bibliotheksrestaurierung: Dabei ist unter der Wandbemalung eine frühere Schicht mit bisher zu einem Großteil nicht identifizierbaren Gesichtern zutage getreten.

Und, im Laufe unseres Thementags widmen wir uns auch dem klassisch-benediktinischen "ora et labora - et lege", "arbeite, bete und lies". Wir hören ins Mittagsgebet in der Melker Stiftskirchen hinein und machen einen Kurzbesuch im Stiftsgymnasium.

Stefanie Jeller hat den Thementag redaktionell gestaltet. Als erstes hat sie mit Pater Ludwig gesprochen. Er ist Touristiker und Historiker - und er erzählt, was der
Kultursommer Stift Melk dieses Jahr zu bieten hat.

Das gesamte Programm der Sommerkonzerte Stift Melk finden Sie im Internet unter www.stiftmelk.at