Listen

Description

In der neusten Ausgabe von „Komm mit…” geht es für uns nach Grootfontein. Touristen kennen das Städtchen im Maisdreieck vor allem durch den Hoba-Meteoriten, den größten Meteoriten der Erde. Doch wir wollten mal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Antje Rahn führt uns deshalb durch das Museum der Stadt, Mecki Schneider klärt uns über die Rinderzucht in Namibia und den Fleischexport nach Europa auf, Max Beyer berichtet von der engen Gemeinschaft in der Gegend und Hermanus Cloete erzählt von seiner Kindheit in Grootfontein.

„Komm mit nach Grootfontein” wird präsentiert von der Dornhügel Gästefarm, dem familienfreundliche Anlaufpunkt für Urlaub im typischen namibischen Farmleben.

In und um Grootfontein waren wir unterwegs mit Namibia Car Rental!

 

Kleines Wörterbuch für diese Episode:

Boer/Buren – (Afrikaans) Farmer oder afrikaanssprachige, weiße Namibier und Südafrikaner

Ovambo – größte Bevölkerungsgruppe Namibias, traditionell im Norden beheimatet

oor dit – (Afrikaans) etwas leid sein, etwas satt haben

Rock Shandy – beliebtes Erfrischungsgetränk in Namibia

Putt-Putt-Bahn – Minigolf

regenerative livestock farming – Anbaumethode mit Fokus auf die Regeneration des Bodens

showgrounds – (English) Messegelände

Muli-Karre – Transportwagen

 

Podcast-Host: Katja Haase 

Produzent: Jasko Rust

Habt ihr Fragen oder Vorschläge für spannende Themen?

Hier erreicht ihr uns:

studio@hitradio.com.na

WhatsApp-Nachricht an +264 (0) 853 444 333

Ihr findet uns auch bei:

Facebook: https://www.facebook.com/hitradionamibia

Instagram: https://www.instagram.com/hitradionamibia

Neue Folgen von „Namibia hören – Komm mit…“ bekommt ihr alle vier Wochen auf https://www.hitradio.com.na/podcast und überall wo’s Podcast gibt.