Listen

Description

Hamburg blühte in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur wirtschaftlich wieder auf: Musikalisch war endlich Schluss mit der „Dorfmusik“. Das verkündete großspurig der Hamburger Star-Club. Der Club avancierte zum Dreh- und Angelpunkt einer neuen Musikszene, der Beat- und Rock’n’Roll-Musik. Die Hamburger Jugend entdeckte neue Welten und probierte sich aus, der kulturelle Einfluss der anglophonen Welt war nicht mehr zu überhören.

Zur Playlist zum Podcast:

https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140

Zum Weiterlesen:

Fifka, Matthias S.: Rock around the Clock. Die Eroberung Europas durch die Rockmusik, in: Gerhard  Paul/Ralph Schock (Hg.): Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen. 1889 bis heute, Bonn 2013, S. 402-407.

Bloemeke, Rüdiger: Aufbruch - Such nach dem neuen Rhythmus. Rock'n'Roll und Halbstarke, in: Peter Kemper/Ulrich Sonnenschein/Thomas Langhoff (Hg.): Alles so schön bunt hier. Die Geschichte der Popkultur von den Fünfzigern bis heute, Leipzig 2002, S. 49-60.

Zu unserer Ausstellung:

https://www.helmut-schmidt.de/ausstellungen/schmidt-demokratie-leben

Zur Schmidt-Map:

https://map.helmut-schmidt.de/de