Diese Folge hat es in sich: von psychologischer Sicherheit über das ganz leichte Thema Intelligenz hin zu der Frage, was genau eigentlich der Diderot-Effekt sein soll. Chris und Micha handeln alles ab, was ihr für eine ganze Woche "sensemaking" braucht.
Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com
Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:
- Was ist psychologische Sicherheit? Link
- Google-Studie zur Effektivität von Teams: Link
- The Fearless Organization von Amy C. Edmondson: Link
- Warum scheinbar mehr Fehler und psychologische Sicherheit Teams besser machen - Artikel im Manager Manazin: Link
- Was ist Impression Management? Link
- Wie wird man großartig? Lies "Good to Great"! Link
- Ted Talk von Jocko Willink zu Extreme Ownership: Link
- und sein Buch "Extreme Ownership": Link
- Priorisieren und erkennen, was wirklich getan werden sollte mit der Eisenhower Matrix: Link
- Buch-Tipp: Getting Things Done von David Allen: Link
- Wie du zu Inbox Zero kommst: Link
- Trello als Projekt Management Tool: Link
- Ein Notizblock, der immer bei dir ist: Google Notizen: Link
- Artikel zum Nein sagen, um deine Zeit zu schützen: Link
- Kennst du die eine Entscheidung, die 100 Entscheidungen überflüssig macht? Lies Tim Ferris Blog-Beitrag. Link
- Erklärung zum Sunk Cost Effect: Link
- Buch-Tipp "From Strength to Strength" von Arthur C. Brooks: Link
- Übersicht zu liquider und kristalliner Intelligenz: Link
- Leistungskraft im Lebensalter von Ende 30 bis Anfang 50: Link
- Was dein soziales Netzwerk mit dein Gehirn zu tun hat. Artikel von The Atlantic: Link
- Ein Kauf bleibt selten alleine. Artikel zum Diderot-Effekt: Link
- Der Management-Klassiker von Steven Corvey: 7 Habits highly effective people: Link
- Spannende Antworten eines Gehirnchirurgen: Link